Bell 205 UH 1D
in Elektro
Rotordurchmesser 2,40 Meter
Links:
Heli-Factory
Heli-Factory´s
Elektro-Mechanik XL Kompakt
Rotordurchmesser: 2,40 Meter
Hauptrotordrehzahl: 850 U/min
Motor: Hacker
Q 80 - 6L / 7 KW
Regler: Kontronik (cool Kosmik 200 )
Akkus: 2x SLS 12s/5800mAh
 |
Nun war es soweit, der Test der Bell 205 stand an. "Was macht das Ding????? " |
 |
Die Anspannung war schon recht hoch. |
Flugvideos folgen!!!! sind in Bearbeitung
 |
Was liest der denn da ??? |
 |
Alles drin! und das Gewicht liegt bei 20kg |
 |
Hier mit Einstell-Rotorblättern, ansonsten fast fertig |
 |
Gut zu sehen die beiden Kontroll LED´s für die Stromversorgung |
 |
Hier sitzen die Lautsprecher für das Soundmodul der Firma "Benedini" |
Auf den Bildern ist der Ruß auf dem Heckausleger noch nicht zu sehen.
Nun ist auch der Klarlack drauf und nun kann das Modell erst einmal trocknen
 |
Die Bell 205 nun in der Lackierung der SAR "Canadian Forces" |
Nun, die Farbe und die Beschriftung sind aufgebracht.
Jetzt wird noch etwas "gealtert" und das Modell mit 2K Klarlack überzogen.
 |
Zwischen Rumpf und Heck ist im Moment ein kleiner Spalt, damit der Lack nicht später ein Trennen verhindert |
 |
Rotorkopf und Taumelscheibe sind von Heli-Factory |
 |
Bildunterschrift hinzufügen |
 |
(M-Blades 1090 x 95) |
 |
Größenvergleich zu 680iger Blätter |
.JPG) |
Mechanik mit dem neuen Hacker Motor Q 80 - 6 L (und Lüfterrad) mit 7 KW |
.JPG) |
Handgewickelt, macht einen super Eindruck |
 |
Die Wicklung läst auf Leistung schließen |
 |
So sieht der Innenraum nun aus. Die Mechanik ist verkleidet und durch die Öffnung saugt der Lüfter Frischluft. |
 |
Deckel ist nun verschraubbar |
 |
Füsse müssen ja auch etwas zu tuen haben |
.JPG) |
Schalter in der Rumpfnase für die Stromversorgung: Fernsteuerung und Beleuchtungen |
 |
je Seite ist nun eine Stange 12s/5800mAh untergebracht. ( SLS , Stefan Lipo Shop ) | | | | | | | | | | |
|
|
 |
Akkus verschwinden unter der Bodenplatte |
 |
Pilot und Konsole sind fertig eingebaut. Der Boden ist geteilt (3 Teile) so kann auch dieser Bereich genutzt werden. |
 |
!!!!!! Schön, bis jetzt klappt es auch mit dem Schwerpunkt !!!!!! |
Das Cockpit (Bausatz der Firma SSM-Technik) ist vorbereitet!
Ich bin ehrlich, da war ich mit meinen dicken Fingern und meinen Augen
an der Grenze meiner Machbarkeit.
"hat aber Spaß gemacht"
 |
Das Cockpit ist an seinem Platz. Armaturenbrett und Konsole sind getrennt und leicht wieder aus zubauen. |
 |
Hier werden Schalter und Ladebuchsen ihren Platz finden |
 |
zum Größenvergleich: 10s/5000mAh |